Virtuelle Ausstellung

Virtuelle Ausstellung „Die Krusensterns und Kotzebues: Unterwegs auf Weltmeeren und Weltbühnen“

Im Rahmen des Projekts wird eine virtuelle Ausstellung „Die Krusensterns und Kotzebues: Unterwegs auf Weltmeeren und Weltbühnen“ vorbereitet und im Frühjahr 2023 präsentiert. Die Ausstellung richtet sich an ein breites internationales Publikum und wird in Zusammenarbeit mit der Akademischen Bibliothek der Universität Tallinn (Baltika-Abteilung) sowie der Estnischen Musik- und Theaterakademie realisiert. Das Ziel der Ausstellung ist, die gesamte Breite der geografischen und kulturellen Verflechtungen der zwei Generationen der Familien Kotzebue und Krusenstern anschaulich zu machen.

Die Ausstellung greift die Themenkomplexe auf, die wesentlich die Globalgeschichte des 19. Jahrhunderts prägten. Dazu zählen:

– der Kulturtransfer zwischen Europa und der Neuen Welt,
– Atlantik und Pazifik als imperiale Expansionsräume,
– Fremdbegegnung und Selbstbewegung auf Reisen durch Europa und Asien,
– Wissensproduktion,
– Medien und Zirkulation von Nachrichten.

Mit den geplanten Aktivitäten, die sich an das fachliche internationale Publikum und an die breite interessierte Öffentlichkeit richten, beleuchtet das Projekt die lokalen und globalen Ebenen der Geschichte im Prisma individueller Biografien, mit dem Ziel, die Wirkung deutschsprachiger Akteure aus Estland im globalen Geschehen der Zeit zu veranschaulichen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner