Pünktlich zum zweiten Advent strahlt der Südwestrundfunk (SWR2) ein Hörspiel aus eigenem Archiv aus: Ab sofort kann die Radioadaption der Komödie „Die deutschen Kleinstädter“ nachgehört werden, die der Süddeutsche Rundfunk (SDR) im Jahr 1959 produzierte. Die Redaktion...
Ein Gastbeitrag von Mária Rózsa (Budapest) In den Theatern von Pest-Ofen wurden im Vormärz nicht nur deutsche Klassiker gespielt, das Repertoire beherrschten die im ganzen deutschsprachigen Raum damals modischen Autoren. So stand an erster Stelle August von Kotzebue,...
Originalhandschrift: Beethoven-Haus Bonn, Signatur: BH 186Digitalisat der Handschrift und Anmerkung zum Brief im Digitalen Archiv August von Kotzebue an Beethoven Reval, d. 20 A[pril 181]2 Schon am 6t März hatte ich die Ehre einen Ihrer gütigen Briefe zu beantworten,...
Abgedruckt: Constantin von Kotzebue: Mitteilungen aus Kotzebues Nachlaß. Mit Erläuterungen von A. Leitzmann. In: Deutsche Rundschau 184 (1911), S. 85-102, S. 102 Hochverehrter, hochgeehrter Herr! Indem ich für die Ungarn Ihr Vor und Nachspiel mit Musik begleitete,...